ANMELDUNG

Rover

rover fit 580x114

Ab einem Alter von 15 Jahren können Jugendliche Mitglied der Roverstufe werden. Rover*innen sind viel unterwegs, nicht nur zu verschiedenen Orten sondern auch vom Jugendlichen zum Erwachsenen und unterwegs zu sich selbst. Rover gestalten die Gesellschaft aktiv mit.

Absage Lager - Einladung Planungswochenende

Absage LagerLiebe Freunde:innen der roten Stufe,

 

Heute müssen wir euch leider mitteilen, dass das geplante Diözesanlager im August abgesagt ist. Aufgrund falscher Planung und persönlicher Verschiebungen unsererseits ist es uns nicht möglich, dass Lager stattfinden zu lassen. Dafür möchten wir uns entschuldigen! Wenn ihr mehr dazu wissen möchtet, sprecht uns einfach an! 

 

 

 

 

 

 

Aber wir möchten nicht ohne rote Aktion bleiben in diesem Jahr und wollen daher mit euch gemeinsam überlegen, welche kleinere Aktion dennoch durchgeführt werden kann. Wir möchten wissen, worauf ihr große Bock habt und wofür ihr euch interessiert. Planungs wochenende rover

Daher laden wir euch herzlich zu einem Planungswochenende im März ein. Wir treffen uns vom 17. bis zum 19. März in Edenkoben in der Sven Hedin Hütte (genaue Uhrzeiten folgen noch, geplant ist aber Freitagabend bis Sonntag nach dem Frühstück). Gemeinsam wollen wir Ideen spinnen und eine

gemütliche Rover-Zeit zusammen verbringen. 

Wir freuen uns auf euch! Meldet euch auf der Homepage an oder schickt uns eine E-Mail, wir freuen uns auf euch! 

 

Euer Rover AK 

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 03. Februar 2023 16:06

Talk Red! - Stammtisch für Rover*innen

56866365 599221887255532 8626755690225991680 n

Sich treffen, über gemeinsame Themen oder Probleme sprechen, sich austauschen und einfach gemütlich Zeit miteinander verbringen. All das könnt ihr bei „Talk red“ erleben!

Meldet euch über die Homepage oder einfach per Nachricht an uns über Facebook an!

Wir freuen uns auf euch!
Euer Rover-Ak

Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. Juli 2021 12:03

ROVER ON TOUR 2015 = im Kanu durch den heißesten Tag des Jahres

 

Es machten sich am vergangenen Wochenende (3.-5. Juli 2015) 44 Personen auf den Weg ins beschauliche Runkel. Auf dem Campingplatz direkt an der Lahn ließ es sich auf dem grün berasten Platz zwischen Seniorenresidenz und örtlichem Schloss gut aushalten.

Der Abend begann gesellig mit einem Lied zum Abendessen. Später wurde ein Lagerfeuer gemacht – wir lassen uns da auch nicht von fast 40 Grad abschrecken. Gemütlich versammelten sich alle hier herum zum Kennenlernen, Singen, Lachen, Plaudern und Inne halten.

Am nächsten Morgen fing der frühe Vogel den Wurm: Ab 7.30 Uhr gab es Frühstück, denn die Abfahrt war auf 9.00 Uhr angesetzt. Nach einer Busfahrt zum Ausgangspunkt in Weilburg wie auch der Einweisung konnten wir endlich in die Kanus und auf die Lahn. Es soll Leute geben, die beim Einstieg in die Kanus bereits kentern – natürlich landeten wir alle trocken in den Booten. 25 Kilometer zum Paddeln lagen vor uns. Wir starteten bei Punkt 38, und nach Erreichen der 66 waren wir wieder an unserem Zeltplatz in Runkel. Mit Gesinge, manchmal Gefluche (wenn etwa das eigene Kanu überholt wurde) und viel Spaß erwehrten wir uns Bäumen und Büschen (die sehr zum Hineinfahren am Uferrand einluden, wenn Steuermann/-frau nicht aufpassten), Bremsen und einem kampflustigen Schwan...

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 09. September 2021 16:08

Rover-Kanutour - Abgesagt

Ay ay, ihr Rover*innen!

Die Kanu- Tour muss leider aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt werden.
Wir hoffen, Ihr seid bei der nächsten Aktion wieder mit an Bord! Wir freuen uns auf Euch!

Euer Rover- AK

Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. Juli 2021 10:47

Außerordentliche StuKo der Roverstufe

Drei Anmeldungen und sechs Überraschungsgäste (danke, Neustadt!) - das waren die Teilnehmer der außerordentlichen Stufenkonferenz der Roverstufe, die am Freitag, den 1. März 2013 im Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim stattfand.

Nach kurzem Kennenlernen zogen wir gemeinsam in den Kampf gegen trostlose Sitzungsräume und eintönige Präsentationen. Im Laternenschein führte uns unser Pfad auf die nahegelegene Limburg. Die imposanten Gemäuer und der herrliche Sternenhimmel lieferten die Kulisse für den offiziellen Konferenzteil. Zunächst gab es einen kurzen Rückblick auf die Arbeit des Rover-AKs im vergangenen Jahr, begleitet wurde dieser durch heißen Tee und Knabbereien. Im Anschluss daran wurden Ansgar, Thomas und Kim als Delegierte der Roverstufe für die diesjährige Diözesanversammlung gewählt.

Der Rover-AK nutzte zudem die Gunst der Stunde, um mit den Teilnehmern Ideen zu spinnen für das Stufenprogramm der Rover auf unserem bevorstehenden Diözesanlager Zerzura. Hierbei kristallisierte sich recht bald heraus, dass es möglicherweise ein Stationenspiel der einen oder anderen Art werden könnte. Mit vielen wertvollen Ideen und Anregungen (und drei Delegierten) im Gepäck traten wir den Rückweg an und nutzten auch diese Zeit, um weiter an den eben geborenen Ideen zu feilen.
 
Damit ist jetzt also der Startschuss für den Rover-AK gefallen - das Stufenprogramm der roten Stufe nimmt erste Formen an und der AK ist heiß darauf, weiter daran zu arbeiten! In diesem Sinne: Wir zählen auf eure RoverPower auf Zerzura!

Euer Rover-AK (Lio, Pascal und Kim)

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 22. Oktober 2013 14:47

 

DL-NEWSLETTER

Melde dich jetzt an, um regelmäßig News der Diözesanleitung zu erhalten.






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.